Bei strahlendem Frühlingswetter fand am 1. Mai das traditionelle Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfurt statt.
Am frühen Nachmittag setzte sich der Festzug mit dem festlich geschmückten Maibaum in Bewegung. Startpunkt war der Apfelbrunnergraben bei der Familie Ohswald. Begleitet wurde der Zug vom Musikverein Breitenfurt, der Volkstanzgruppe sowie zahlreichen Breitenfurterinnen und Breitenfurtern, die gemeinsam zum Feuerwehrhaus marschierten.
Dort hatten sich bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher eingefunden, um dem feierlichen Aufstellen des Maibaums beizuwohnen. Ganz im Sinne alter Tradition wurde der Baum mit reiner Muskelkraft und sogenannten "Schwabln" aufgestellt. Mit einem kräftigen „Ho-Ruck“ gab Kamerad Philipp Paller das Startsignal, und mit gemeinsamer Anstrengung sowie musikalischer Unterstützung des Musikvereins konnte der Maibaum sicher aufgerichtet werden.
Im Anschluss daran begeisterte die Volkstanzgruppe Breitenfurt mit dem traditionellen Bandltanz rund um den Maibaum und sorgte für einen stimmungsvollen Höhepunkt.
Bei köstlicher Verpflegung, erfrischenden Getränken und bester Stimmung wurde noch bis in die späten Abendstunden gemeinsam gefeiert.