Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 607
Montag 11.09.2023 04:55 - 06:27 Uhr

Deprecated: str_contains(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 622

Deprecated: str_contains(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 634
zurück
T2
Menschenrettung nach Verkehrsunfall

In den frühen Morgenstunden des Montags wurde die Feuerwehr Breitenfurt um 04:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Verdacht auf eine eingeklemmte Person alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der schwer verletzte Fahrzeuglenker in seinem auf der Beifahrerseite liegenden Auto eingeschlossen war. Umgehend wurde ein Versorgungsplatz für die technische Rettung eingerichtet und der Brandschutz sichergestellt. Das Unfallfahrzeug wurde mit Spanngurten an einem Baum fixiert, um ein weiteres Abrutschen zu verhindern.

Ein Feuerwehrmitglied des SRF begab sich zur Erstversorgung in das verunfallte Fahrzeug, während parallel eine Personenschutzplane positioniert wurde. Mit Hilfe der hydraulischen Rettungsschere begann das Einsatzteam, das Fahrzeugdach zu entfernen. Aufgrund des kritischen Gesundheitszustands des Fahrers wurde im Zuge der Entfernung der Windschutzscheibe eine sogenannte „Crashrettung“ durchgeführt.

Der Verletzte, dessen Zustand als unbestimmt schwer beschrieben wurde, wurde an den Rettungsdienst übergeben und weiterhin medizinisch betreut.

Im Verlauf des Einsatzes ergaben sich Hinweise auf ein mögliches Gewaltverbrechen, weshalb die Einsatzstelle zur weiteren Ermittlung an die Polizei übergeben wurde.

Dieser Einsatz verdeutlicht, dass Feuerwehrkräfte bei ihrer Arbeit unerwartet mit außergewöhnlichen und potenziell gefährlichen Situationen konfrontiert werden können.