Am Nachmittag des 6. April 2024 die Freiwillige Feuerwehre Breitenfurt sowie die Feuerwehren FF Sulz im Wienerwald, FF Dornbach, FF Sittendorf mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz nach Sulz im Wienerwald gerufen. Laut Meldebild handelte es sich um einen Brand der Garage bzw. des Carports.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Batterie-Speicher der hauseigenen Photovoltaikanlage in Brand geraten war. Durch die starke Rauchentwicklung kam es zur Verrauchung des gesamten zweigeschossigen Wohnhauses.
Die FF Sulz im Wienerwald wurde bei den Löscharbeiten durch die nach Alarmplan alarmierten Kräfte unterstützt. Mehrere Atemschutztrupps gezielte Löschmaßnahmen im Innenangriff durch und begannen mit der Bergung des betroffenen Speichersystems. Parallel dazu wurde das Gebäude mittels Hochleistungslüftern entraucht.
Insgesamt standen rund 60 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen sowie der Schadstoffberatungsdienst des Landesfeuerwehrverbandes im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt war mit 5 Fahrzeugen und 23 Mann im Einsatz.
weitere Berichte: