Der Schadstoffzug Mödling, bestehend aus den Feuerwehren FF Wr. Neudorf, FF Perchtoldsdorf und Breitenfurt, soll im Zuge dieser Übung, gemeinsam mit der Feuerwehr Kaltenleutgeben, das miteinander Arbeiten bei Einsätzen mit Schadstoffen üben. Die Feuerwehr Kaltenleutgeben ist die erst eintreffende Feuerwehr bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Schadstofftransporter; Eine Person ist eingeklemmt.
Der zur Übung dazu alarmierte Schadstoffzug soll die Dekontamination der Einsatzkräfte, dass Abdichten des lecken Tankwagens sowie der Bach- bzw. Kanaleinläufe und das Umpumpen des Tankwagens durchführen.
Von den Kräften der FF Kaltenleutgeben wurde die Menschenrettung unter schweren Atemschutz durchgeführt, sowie der Brandschutz sichergestellt. Die Kräfte der FF Perchtoldsdorf errichteten und betrieben gemeinsam mit der FF Breitenfurt den Dekoplatz. Weiters wurde von einem Schutzstufe 3 Trupp der FF Perchtoldsdorf der lecke Tankwagen abgedichtet. Die FF Wr. Neudorf baute eine Pumpenlinie für das Umpumpen des Schadstoffes (Formaldehyd) auf und brachte diese unter Schutzstufe 3 zum Einsatz. Ein Schutzanzugtrupp der FF Breitenfurt unter Schutzstufe 2 dichtete einen großen Wasserablauf mittels Rohrdichtkissen ab.Betreffend der Zusammenarbeite aller Einheiten konnte festgestellt werden, dass der Schadstoffzug Mödling in der bestehenden Zusammensetzung optimal funktioniert und die Einsatzkräfte sich bis auf wenige Spezialtätigkeiten bestens ergänzen.