Der digitale Auftritt der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfurt begann im Jahr 2001. Unser damaliges Mitglied LM Markus Brazda entwickelte ein Konzept, um die Tätigkeiten und die Ausrüstung der Feuerwehr auch im Internet präsentieren zu können.
Nach der Suche nach einer kostengünstigen, idealerweise kostenlosen Lösung ohne Werbung, wurde schließlich am 11. Februar 2002 unsere erste Homepage veröffentlicht. Schon damals bot die Seite umfassende Informationen: Einsatzberichte, Tätigkeiten, Berichte von Veranstaltungen, Details zu Fahrzeugen, Sachgebieten und Mannschaft.
Mit den Jahren wuchs die Homepage stetig. 2005 erfolgte eine Neugestaltung mit neuer Menüstruktur, um Inhalte übersichtlicher darzustellen. Gleichzeitig wechselten wir zu einem neuen Provider. Da Aktualität immer wichtiger wurde, setzten wir ab Mai 2005 auf ein eigenes Content-Management-System. Ab Juli konnten Einsatzberichte direkt online gestellt werden. Weitere Funktionen kamen hinzu, und am 19. Jänner 2007 ging die Seite in neuer Form online.
2018 wurde das Design modernisiert und für PC, Tablet und Handy optimiert und wurde im Jänner 2019 veröffentlicht. Während der Corona-Pandemie nutzten wir die Zeit, um das gesamte administrative System zu überarbeiten.
Im Laufe der Jahre wurde die Programmierung jedoch zunehmend unübersichtlich. Homepage, Administrationsbereich und die neu eingeführten Einsatzanzeigen im Feuerwehrhaus waren nicht zentral verknüpft und mussten separat gepflegt werden.
Daher starteten wir Mitte 2023 komplett neu: Homepage, Administrationsbereich und Einsatzinformationsanzeigen wurden von Grund auf überarbeitet, zentral verbunden und technisch auf den neuesten Stand gebracht. So können Inhalte nun einfacher verwaltet und mit neuen Funktionen ergänzt werden.
Im September 2025 war es schließlich soweit. Unsere neue Internetpräsenz ging online – modern, übersichtlich und bestens vernetzt. Damit können wir euch noch einfacher und schneller über das Geschehen in unserer Feuerwehr informieren.