Am Samstag, dem 08. März 2025, kam es in Folge eines Fahrzeugbrandes, in einem abgelegenen Waldstück, bei Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen), zu einem Flurbrand. Das Feuer breitete sich rasch auf das umliegende, schwer zugängliche, Waldgebiet aus und setzte mehrere Hektar Fläche in Brand.
Im Rahmen der NÖ Waldbrandbekämpfungseinheit wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt mit ihrem speziell ausgerüsteten Waldbrandfahrzeug (TANK 2) sowie die FF Gumpoldskirchen mit dem Pick-up-Fahrzeug zur Unterstützung alarmiert.
Die Aufgabe unserer eingesetzten Kräfte bestand darin, mit Löschrucksäcken eine weitere Ausbreitung des Feuers im steilen Gelände zu verhindern. Glutnester wurden mithilfe von Wärmebildkameras lokalisiert, gezielt gekühlt und abgelöscht.
Die Mitglieder der Sondereinheit standen nicht nur am 08. März (bis 22:00 Uhr) im Einsatz, sondern wurden auch am 10. März (von 05:00 bis 17:00 Uhr) erneut angefordert, um die noch immer nicht vollständig unter Kontrolle gebrachte Brandstelle weiter einzudämmen.
weitere Links:
Bezirksfeuerwehrkommando Mödling
orf.at Brennendes Auto löste Waldgroßbrand aus
orf.at Waldbrand im Rax-Gebiet unter Kontrolle
orf.at rläufiges „Brand aus“ im Rax-Gebiet