Warning: Undefined array key "HTTP_REFERER" in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 607
Montag 20.05.2024 16:34 - 17:30 Uhr

Deprecated: str_contains(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 622

Deprecated: str_contains(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /data/web/e100410/html/ff-breitenfurt/2025_Homepage_Publish/2025_08_27_0002a_FINAL_OK_Publish/__includes/F_ShowBericht.php on line 634
zurück
T2
Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Am 20. Mai 2024 um 16:34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenfurt zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Zuge weiterer Meldungen wurde bekannt, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befinden soll. Daraufhin wurde durch den Einsatzleiter das Einsatzstichwort auf Menschenrettung nach Verkehrsunfall erhöht, woraufhin die Sirenenalarmierung in Breitenfurt ausgelöst wurde.

Beim Eintreffen am Einsatzort waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und sperrte die Straße für den Verkehr, während der Rettungsdienst mit der medizinischen Versorgung der im Fahrzeug eingeschlossenen Person sowie der weitereren Beteiligten begann.

Seitens der Feuerwehr wurde umgehend eine Rettungsinsel mit dem SRF eingerichtet und der Brandschutz mit dem RLF aufgebaut. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde die Fahrertür des verunfallten Fahrzeugs mittels hydraulischem Spreizer entfernt. Die eingeschlossene Person konnte anschließend schonend auf ein Spineboard gelagert, fixiert und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Nach erfolgter Freigabe durch die Exekutive wurden die beschädigten Fahrzeuge von der Feuerwehr geborgen und an einer von der Polizei bezeichneten Stelle gesichert abgestellt. Die Fahrbahn wurde provisorisch gereinigt und konnte in weiterer Folge durch die Polizei wieder für den Verkehr freigegeben werden.