Am Freitag dem 7. Oktober 2005 fand in Kaltenleutgeben die jährliche Unterabschnittsübung des 3 Abschnitts (Mödling-Wienerwald) statt.
Durch Flämmarbeiten kam es im Gewölbe des Liesingbaches zum Brand verschiedener Baustoffe. Erstrangig galt es das Bachbett mit der Dammbauhilfe Moses trocken zu legen und das Wasser über die Promenadegasse per 200 m Schlauchleitung umzuleiten, um den Atemschutztrupp den Zugang zu ermöglichen.
Der erste Trupp, begann mit dem löschen des Brandes, der zweite Atemschutztrupp durchsuchte das Gewölbe nach möglichen Verletzten. Dabei konnte er die erste der drei verletzten Personen bergen. Die verletzte Person wurde sofort dem Rettungsdienst Kaltenleutgeben übergeben.
Nach weiterem Erforschen des Bachbetts konnten die restlichen zwei Verletzten ebenfalls gefunden und geborgen werden. Nach erfolgreicher Menschenrettung begann das Bergen zweier Bitumenfässer. Was sich allerdings durch den engen Kanaleinstieg etwas schwieriger gestaltete. Nach dem bergen der Fässer wurde das Gewölbe geräumt und der Bach wieder in sein ursprüngliches Bachbett geleitet. Die Übung konnte somit erfolgreich abgeschlossen werden. Mit anschließender Verköstigung gab es ein gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus Kaltenleutgeben.